Beschreibung
Lärmschutz für viele Outdoor-Bereiche
Das Sonosorp Lärmschutz-Element Outdoor aus Aluminium wurde speziell für den Einsatz im Straßen- und Schienenverkehr entwickelt und erfüllt alle gesetzlichen Normen und Zulassungsbedingungen. Deshalb lassen sich mit diesem Element Lärmschutzwände aller Art leicht und kostengünstig erstellen, um unerwünschten Verkehrslärm zu minimieren. Darüber hinaus eignet sich das System auch ideal für den industriellen oder auch privaten Anwendungsbereich. Ebenfalls bieten die unterschiedlichen Materialien, Farben und Größen umfangreiche und individuelle Anwendungsmöglichkeiten für den optimalen Lärmschutz. Haupteinsatzbereich: Outdoor (draußen).
Neben seinem Einsatz im Straßenbau eignet sich das Sonosorp Lärmschutz-Element Outdoor zusätzlich für die Einhausung und Einkapselung von unerwünschten Schallquellen im Außenbereich. Maschinen und Geräte, wie zum Beispiel Klimageräte, BHKWs, Kompressoren, Motoren oder Notstromaggregate, lassen sich mit den Aluminiumelementen witterungsbeständig und langlebig abschirmen und reduzieren so den Lärm in der Umgebung.
Lärmschutzwände aus Aluminium
Straßenlärm stört die Anwohner von viel befahrenen Strecken an Autobahnen, Straßen und Schienen. Folglich sorgen unsere Lärmschutzwände aus Aluminium sicherlich für eine spürbare Lärmreduzierung. Sie können flexibel eingesetzt werden und bieten zudem durch die RAL Farbpalette viel Spielraum für individuelle Gestaltung. Das Material Aluminium ist zudem leicht und rostfrei und daher extrem langlebig. Zusätzlich wird es durch eine Polyester-Pulverbeschichtung vor Witterungseinflüssen geschützt.
Das Sonosorp Lärmschutz-Element Outdoor – durchdacht in jedem Detail
Das Aluminium-Lärmschutz-Element überzeugt vor allem durch starke Eigenschaften und ressourcenschonende, innovative Produktionsmethoden.
Erstes Lärmschutzelement aus rollgeformten Profilen
Das Lärmschutz-System wird komplett aus rollgeformten Profilen herstellt. Im Gegensatz zu stranggepressten Profilen ist diese Produktionsart ressourcenschonender und energieeffizienter.
Sonosorp Aluminium-Lärmschutz-Element bietet hervorragende Schallabsorption
Die vorgegebenen Richtwerte für die Luftschalldämmung von mindestens 24 dB und Schallabsorption von mindestens 8 dB, entsprechend der ZTV-Lsw 06, werden bei diesem Lärmschutz-System also deutlich erfüllt. Das Schallabsorptionsmaterial besteht aus wasserabweisender, flieskaschierter Steinwolle.
Design & Farben
Das Aluminium-Lärmschutz-Element ist in allen gängigen RAL-Farbtönen und Abstufungen erhältlich. Infolgedessen entsteht eine Vielzahl an individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für die Optik der fertigen Lärmschutzwand. Die einzelnen Elemente können zum Beispiel optional mit einer speziellen Anti-Grafitti-Pulverbeschichtung überzogen werden. Gleichfalls können Vorder- und Rückseite unterschiedlich gefärbt werden.
Sonosorp Aluminium-Lärmschutz-Element: Materialien und Verarbeitung
Die Fertigung des Aluminium-Lärmschutz-Elements entspricht den Anforderungen den EU-Normen EN 1793, EN 1794 und ZTV-Lsw 06. Sie sind leicht zu montieren und verfügen über eine sehr lange Lebensdauer aufgrund ihrer hohen Witterungsbeständigkeit.
Sonderformen und Spezialelemente
Das Basissystem misst 5000 × 500 mm und kann aber auch individuell in Sondermaßen gefertigt und geliefert werden.
Weitere Lärmschutz-Paneele: RSA 50 | RSA 80 | RSA 100 | RHA 55 | RPA 80/100 | HAPS (Eigenbau) | NoiStop Zaun