Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Lärmschutz
Laborgeräte wie Zentrifugen oder Schüttler erzeugen Vibrationen, die sich auch auf die Labormöbel und den Boden übertragen können.
Hygienische Maschinenfüße aus Edelstahl nach EHEDG entkoppeln Laborgeräte und -möbel effizient und reduzieren störende Schwingungen.
Labore und medizinisch genutzte Räume unterliegen oft einem Reinstraumcharakter.
Dies erfordert entsprechende Anlagen, die für ein Reinstraum-Klima sorgen.
Kompressoren können jedoch für den Laborbetrieb schädliche Geräusche entwickeln.
Hier sorgen Lärmschutzkabinen und -kapseln der RRG für Abhilfe.
Feder-/Dämpfer-Elemente aus Sylomer® sind beispielsweise als Stabilisatoren in hochaulösenden OP-Mikroskopen zu finden.
Schwingungen, die durch die Berührung bei der Bedienung des Geräts entstehen, beeinträchtigen die Bildqualität und somit auch die Funktion des Mikroskops.
Die Dämpfungsscheiben aus Polyurethan sorgen dafür, dass unerwünschte Schwingungen rasch abklingen. Im Stativarm eines Mikroskops erleichtert der Einsatz von Sylomer® dem medizinischen Personal die Arbeit:
Das Auge des Bedieners ermüdet weniger schnell, die Sehkraft wird geschont, wodurch eine hohe Konzentration länger möglich ist.
Mobile Trennwände in unterschiedlichen Ausführungen sorgen für hygienischen Abstand der Mitarbeiter und zusätzliche Geräuschdämpfung.
RPP Zahnriemen aus Gummi sind Komponenten von labortechnischen und medizinischen Geräten.
Mobile Trennwände in unterschiedlichen Ausführungen sorgen für hygienischen Abstand der Mitarbeiter und zusätzliche Geräuschdämpfung.
RPP Zahnriemen aus Gummi sind Komponenten von labortechnischen und medizinischen Geräten.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Die RRG hat am 09.05 & 10.05.2024 geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.