Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Zeigt alle 16 Ergebnisse
Isotop Federisolatoren kommen hauptsächlich zur tieffrequenten Lagerung zum Einsatz: für Ventilatoren, Blockheizkraftwerke, Kälteaggregate, Kompressoren, Lüfter, Pumpen oder Notstromaggregate, etc.
Sie haben, je nach berechneter Belastung, eine Eigenfrequenz (Resonanzfrequenz) von bis zu 3,0 Hz.
Alternativ können je nach Anforderung an die Wirksamkeit auch andere Isotop Federisolatoren eingesetzt werden.
1 Raumlufttechnische (RLT)-Anlagen / Klimageräte
Die maßgebliche Ursache für die Entstehung von Körperschall ist in der Regel die Motor-Ventilator-Einheit.
2 Blockheizkraftwerke (BHKW)
Die Schwingungsisolierung wird sowohl bauseitig als auch mit einer direkt im Gerät integrierten Lösung realisiert.
3 Wärmepumpen
Wärmepumpen entwickeln durch die verwendeten Kompressoren und deren bewegten Massen starken Körperschall.
4 Kältemaschinen
Kompressoren und Verdichter in Kältemaschinen erzeugen Körperschall, der sich auf das Gebäude übertragen kann.
5 Kühltürme (Rückkühler)
Auf dem Gebäudedach zu montierende Kühltürme verbreiten betriebsbedingten Körperschall.
6 Ventilatoren
Die fremdangetriebene Strömungsmaschine fördert und verdichtet mittels
eines integrierten, rotierenden Laufrades ein gasförmiges Medium. Bereits leichte Unwuchten können Körperschall erzeugen.
7 Pumpen
Durch das Verrichten von Antriebsarbeit zur Förderung von Flüssigkeiten entsteht auch Körperschall.
8 Rohrleitungen
Rohrleitungen von oder zur Energiequelle (RLT, BHKW etc.) erzeugen Körperschall und müssen ganzheitlich im System bei der Körperschallentkopplung berücksichtigt werden.
9 Aufzugsanlagen
Beim Betrieb entstehen durch Anfahren, Bewegen und Bremsen der Kabine
Vibrationen, die in die Gebäudestruktur eingeleitet und als Körperschall wahrgenommen werden.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Öffnungszeiten für den Dezember sehen wie folgt aus:
Letzte Warenbewegung:
18.12.2023
Inventur:
19.12. – 22.12.2023
Betriebsruhe:
27.12. – 29.12.2023
Im neuen Jahr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.