Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Der Werkstoff Sylomer® ist ein spezielles PUR Elastomer, das in zelliger und kompakter Form viele Einsatzbereiche in der Bautechnik und im Maschinenbau hat. In den meisten Fällen wird Sylomer® als druckbelastete Feder verwendet. Die Eigenschaften der Feder können durch die gezielte Auswahl von Sylomer®-Typ, Aufstandsfläche und Bauhöhe weitgehend an die jeweilige Konstruktion, Bauweise und Beanspruchung angepaßt werden.
Der universell einsetzbare elastische Polyurethan(PUR)-Werkstoff Sylomer® ist als Feder-/Dämpfer-Kombination seit mehr als 40 Jahren bewährt.
Detaildatenblatt als PDF herunterladen >
Werkstoffübersicht als PDF herunterladen >
Werkstoffeigenschaften als PDF herunterladen >
Chemische Beständigkeit als PDF herunterladen >
Sylomer-Werkstoffe stehen als kontinuierlich gefertigte Bahnenware zur Verfügung und eignen sich besonders als flächige, elastische Schicht. Darüber hinaus sind sie auch als technische Formteile erhältlich. Die Standard-Typenreihe (siehe Abb.) umfaßt PUR-Werkstoffe mit Dichten bis zu 680kg/m³.
Für besondere Anwendungen werden Sondertypen mit spezifisch abgestimmter Dichte oder Vernetzung sowie kompakte Materialien gefertigt. Die feinzellige Struktur stellt bei statischer und dynamischer Beanspruchung das notwendige Verformungsvolumen in sich zur Verfügung. Dadurch sind elastische Lager mit vollflächiger Lastübertragung möglich. Speziell im Bauwesen bringt dies große konstruktive und wirtschaftliche Vorteile.
Um spezielle Anforderungen an die Laufeigenschaften eines Zahnriemens zu erhalten, können diese u. a. mit dem Werkstoff Sylomer® beschichtet werden. Mehr dazu unter Antriebstechnik:
“Service und Veredelung von Zahnriemen”
Sylomerplatten unter den Maschinenfüßen vermindern die Übertragung der Schwingungen in den Boden.
Die elastische Entkoppelung von haustechnischen Anlagen und Maschinen vermindert zusätzlich die Abstrahlung von sekundärem Luftschall über Decken und Wände. Diese Maßnahme bewirkt eine wesentliche Reduktion der Lärmbelästigung in Bauten mit umfangreichen Installationen wie z.B. in Schulen, Kranken-häusern, Hotels und Produktionsstätten.
Nivellierbarer Maschinenfuß: Eine elastische Sylomer®-Scheibe unter dem Maschinenfuß isoliert wirkungsvoll Vibrationen, die von Motoren, Ventilatoren und Pumpen ausgehen. Je nach Gerätegewicht wird eine unterschiedliche Anzahl Maschinenfüße eingesetzt. Die Sylomer®-Scheibe ist an der dem Boden zugewandten Seite mit einer kompakten PUR-Schicht ausgerüstet. Diese erleichtert die Montage der Geräte.
Maschinen deren Lagerung tieffrequent abgestimmt werden muß oder die hohe dynamische Kräfte erregen, werden üblicherweise auf Zusatzmassen wie z.B. Maschinensockel oder Fundamente gesetzt. Zur aktiven Schwingungsisolierung (Schutz der Umgebung) oder zur passiven Isolierung (Schutz der Maschine) kommen zusätzlich Werkstoffe aus Sylomer® oder Sylodyn® zum Einsatz.
Sylomer-Maschinenunterlagen stehen als kontinuierlich gefertigte Bahnenware zur Verfügung und eignen sich besonders als flächige, elastische Schicht. Darüber hinaus sind auch technische Formteile aus Sylomer® erhältlich. Die Standard-Typenreihe umfaßt Werkstoffe mit Dichten bis 680 kg/m³. Mehr zu Maschinenunterlagen >
Maßgeblich für die Lagerdimensionierung ist auch hier die vorliegende Pressung und die geforderte Abstimmfrequenz. Die Entkoppelung eines kompletten Gebäudes wird im Bild darunter gezeigt. Die Lagerung kann flächig, auf Lagerstreifen oder auch auf einzelnen Lagerpunkten erfolgen. Welche Art der Lagerung am günstigsten ist und an welcher Stelle das Gebäude getrennt wird, hängt von den konstruktiven Gegebenheiten und der geforderten Abstimmfrequenz ab. Üblicherweise ist die elastische Entkoppelung im Fundamentbereich oder direkt unterhalb der Kellerdecke angeordnet. Dabei können je nach Belastung lokal unterschiedliche Sylomer-Typen zur Anwendung kommen. Die Einfederung ist bei konstanter Lagerdicke und vergleichbarer spezifischer Belastung für alle Lager gleich.
Die Anregung erfolgt in der Regel durch nahe gelegene U-Bahn-, S-Bahn- oder auch Fernbahnlinien. Sind Maßnahmen am Gleis nicht möglich, kann das Gebäude durch eine elastische Lagerung wirksam gegen die Einleitung von Schwingungen geschützt werden.
Besuchen Sie unseren Bautechnik-Shop >
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Öffnungszeiten für den Dezember sehen wie folgt aus:
Letzte Warenbewegung:
18.12.2023
Inventur:
19.12. – 22.12.2023
Betriebsruhe:
27.12. – 29.12.2023
Im neuen Jahr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.