Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Das Trumspannungsmessgerät DTM Micro verfügt über folgende Features:
Das Trumspannungsmessgerät DTM Micro dient zur schnellen und einfachen Messung der Riemenvorspannung. Es ist vollelektronisch und mit modernster Mikroprozessortechnik ausgestattet. Dies führt zu einfacher Handhabung und hoher Messgenauigkeit.
Das Gerät arbeitet nach dem akustischen Prinzip und deshalb kann es für Messungen an jeder Art von Keil-, Keilrippenriemen und Zahnriemen eingesetzt werden und zwar unabhängig von Profil, Farbe und Zusammensetzung des Riemens.
Das Trumspannungsmessgerät DTM Micro funktioniert nach dem Prinzip der erzwungenen Seitenschwingung. Die Schwingungsfrequenz steht in direkter Verbindung mit der Riemenspannung, folglich gilt: Je höher die Schwingungsfrequenz des Riemens, desto größer ist dessen Spannung.
Kompakt, handlich und deshalb immer dabei: Das DTM micro ist der zuverlässiger Begleiter für den Techniker. Durch die praktische Gürteltasche können Messgerät und Zubehör leicht transportiert werden.
Das Trumspannungsmessgerät DTM Micro ist mit einem gut leserlichen und übersichtlichen 2 x 8 Zeichen LCD Display ausgestattet. Daher können auf diesem außer der Messanzeige noch andere wichtige Informationen abgelesen werden.
Der Sensor ist mit einem Stecker direkt am Gehäuse befestigt. Dies ermöglicht die Bedienung des Gerätes mit einer Hand. Falls Sie an unzugänglichen Positionen messen müssen, kann das als Zubehör erhältliche Verlängerungskabel zwischen Gerät und Messkopf installiert werden. Es werden 2 handelsübliche Batterien vom Typ Micro (AAA – Zellen) verwendet. Diese sind im jedem Fachhandel erhältlich.
Halten Sie den Messkopf des Gerätes ca. 10 mm über die Rückseite des Riemens. Die Messung sollte in der Mitte der freien Trumlänge vorgenommen werden. Im Gegensatz zu „freien Seiten“ verfügen Zahnriemen je nach Riemenbreite über eine gewisse Quersteifigkeit. Infolgedessen kann es insbesondere bei sehr kurzen Trumlängen zu Ergebnissen kommen, die höher sind als die tatsächliche Riemenspannung. Daher sollte die Messung vorzugsweise an Trumlängen erfolgen, die mehr als zwanzig Mal so lang sind wie die Riementeilung.
Schwingen Sie den Riemen mit der Hand oder einem geeignetem Werkzeug (z.B. Schraubenzieher, Hammerstiel) an; das Messgerät beginnt zu messen.
Das Gerät liefert weitere Informationen zur Messung. Die Qualität der Messung wird mit einer Zahl zwischen 1 und 4 bewertet.
Wenn die Zahl 1 erscheint, bedeutet dies, dass ein einziger Messungszyklus erfolgreich abgeschlossen wurde. Es müssen weitere Messungen folgen.
Wenn der Wert 2 oder höher erscheint, bedeutet dies, dass mehrere Messungen erfolgreich abgeschlossen wurden und dass ein statischer Mittelwert bestimmt wurde.
Diese Messungen sind sehr genau.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Öffnungszeiten für den Dezember sehen wie folgt aus:
Letzte Warenbewegung:
18.12.2023
Inventur:
19.12. – 22.12.2023
Betriebsruhe:
27.12. – 29.12.2023
Im neuen Jahr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.