Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Lärmschutzwände entlang von Straßen sind die häufigste und sicherste Lösung, um Lärm zu verringern. Sie bieten eine ausreichende Höhe und Barriere, um den Lärmeffekt auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Sowohl Standard- als auch transparente Elemente können die Akustik um bis zu 15 dB reduzieren. Unsere Lärmschutzwände dienen nicht nur dem Schutz vor Lärm, sondern bieten auch Sicherheit, z. B. durch Verhinderung unkontrollierter Straßenübergänge. Optional können die Paneele mit einer Anti-Graffiti-Beschichtung ausgestattet werden. Unsere Paneele sind elastisch und funktional zugleich.
Die Paneele werden einfach und unkompliziert zwischen H-Stahlträgern fixiert. Erdungsbleche verhindern Blitzeinschläge. Abschließend werden Alu-Abdeckkappen auf den H-Stahlträgern montiert für zusätzlichen Schutz.
Das Sonosorp Lärmschutzelement Outdoor 250 ist für die Verwendung beim Bau von Schallschutzwänden zum Einbau in Pfosten aus Baustahl mit Breitflanschquerschnitten ≥HE160 konzipiert. Die Lärmschutzelemente werden mit Bauteillängen bis 5,00m gefertigt.
Beim Sonosorp Lärmschutzelement Outdoor 250 handelt es sich um einen stranggepressten gegliederten C-Querschnitt aus Aluminium EN AW-6060 T66 (EN AW AlMgSi). Das Profil ist einseitig offen, um die gleisseitige Schallabsorption zu ermöglichen.
Die Blechstärke beträgt dabei wenigstens 1,5mm. An den hochabsorbierenden Seiten ist je nach Ausführungsvariante ein Lochblech oder alternativ ein Streckmetallgitter in das Profil eingeschoben. Dieses Lochblech und die innere Dämmung erfüllen die hochabsorbierenden Anforderungen nach RIL 804.5501.
Die Lagerung des Elementes im Pfosten erfolgt über spezielle EPDM-Profile, die gleichzeitig eine Kammermaßanpassung bei Pfosten >HE160 gewährleisten. Die Eigengewichte der Schallschutzelemente einschließlich Lochblech/Streckmetall, der Dämmwolle unter Berücksichtigung von Feuchte/Eisansatz ist mit 0,055 kN/m je Element zu berücksichtigen.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben haben am 02.10.2023 geschlossen. Wir sind am 04.10.2023 wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.