Laysa – zur Luftschallabsorption in Räumen, Automobilindustrie, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Baumaschinen, Schiffs- und Yachtbau, Trennwände, Kapselungen, Luftkanäle, elektrischer Apparatebau, Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik.
Laysa 12 und 18
Die Schallabsorptionsmatte Laysa besteht aus einer mit Granulaten versehenen Deckschicht aus vernetztem Polyethylenschaum (Oberseite) und einer Trägerschicht aus Polyurethan-Weichschaum (Klebeseite).
Laysa Dekor
Die Schallabsorptionsmatte Laysa Dekor besteht aus einer mit Granulaten versehenen Oberschicht aus vernetztem Polyethylenschaum, mit einem Textildekor abgedeckt, und einer Trägerschicht aus Polyurethan – Weichschaum (Klebeseite).
Laysa Phon
Die Kombimatte Laysa Phon kombiniert Körperschalldämpfung und Luftschallabsorption durch eine zusätzliche BitumenEntdröhnschicht (ohne Dekorabdeckung).
Laysa – zur Luftschallabsorption in Räumen, Automobilindustrie, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Baumaschinen, Schiffs- und Yachtbau, Trennwände, Kapselungen, Luftkanäle, elektrischer Apparatebau, Heizungs-, Lüftungs-, und Klimatechnik.
Die Schallabsorptionsmatte Laysa wird an der offenzelligen Weichschaumseite verklebt. Hierfür sind übliche Kontaktkleber geeignet. Stoff-Flächen können verklebt oder mit Heißluft verschweißt werden. Gegen das Eindringen von Öl oder Feuchtigkeit am Schnittrand empfehlen wir eine Randversiegelung mit elastischem Polyurethankleber. Lagerung: max. 6 Monate bei einer Temperatur von 15 bis 25°C. Verarbeitungstemperatur: 20 bis 25 °C.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.