RRG Banner, rotes Banner mit Icons der Leistungen

Sicherheitsstoßdämpfer SCS33 bis 64

Industriebauform mit hoher Energieaufnahme

Selbsteinstellend oder optimierte Kennlinie
Energieaufnahme 310 Nm/Hub bis 18.000 Nm/Hub
Hub 23,1 mm bis 150 mm

Effektiver Not-Stopp: Die Sicherheitsstoßdämpfer der Baureihe SCS33 bis SCS64 basieren auf der innovativen Technik der erfolgreichen Industriestoßdämpfer der MAGNUM-Serie. Wie diese sind sie wartungsfrei und einbaufertig.

Katalog als PDF herunterladen >

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Yvonne Andrae (Verkauf)
 
 

Durch eine für den jeweiligen Einsatzfall optimierte Kennlinie lässt sich die Energieaufnahme dieser hydraulischen Maschinenelemente pro Hub auf über das Doppelte im Vergleich zu den Industriestoßdämpfern vom Typ MAGNUM erhöhen.

Anwender profitieren bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis von Standzeiten von bis zu 1.000 Lastwechseln. Ihre kompakte Bauform in den Größen M33 × 1,5 bis M64 × 2 macht sie leicht in bestehende Anwendungen integrierbar.

Diese schlanken, leistungsfähigen Sicherheitsstoßdämpfer sind rein für Not-Stopp-Aufgaben ausgelegt. Sie lassen sich vielseitig z. B. in Portal- und Förderanlagen, Bearbeitungszentren oder Bestückungsautomaten einsetzen.

 

Technische Daten

  • Energieaufnahme: 310 Nm/Hub bis 18.000 Nm/Hub
  • Auffahrgeschwindigkeit: 0,02 m/s bis 5 m/s. Abweichende Geschwindigkeiten auf Anfrage.
  • Zulässiger Temperaturbereich: 12 °C bis +66 °C. Abweichende Temperaturbereiche auf Anfrage.
  • Einbaulage: Beliebig
  • Festanschlag: Integriert
  • Material: Außenkörper: Stahl tenifer gehärtet; Kolbenstange: Stahl hartverchromt; Aufprallkopf: Stahl gehärtet und korrosionsbeständig beschichtet; Rückstellfeder: Stahl verzinkt oder kunststoffbeschichtet; Zubehör: Stahl korrosionsbeständig beschichtet
  • Dämpfungsmedium: Automatic Transmission Fluid (ATF)
  • Anwendungsbereiche: Fertigungs- und Bearbeitungszentren, Förderanlagen, Portalanlagen, Prüfstände, Maschinen und Anlagen, Schwenkeinheiten, Krananlagen
  • Hinweis: Im Schleichgang kann der Dämpfer eingefahren werden. Es baut sich kein Staudruck auf und es entsteht keine Bremswirkung.
  • Auf Anfrage: Sonderöle, Sonderflansche, etc.

 

Zusätzliche Informationen

Ihre Produktanfrage

Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.

RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr

Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de

Ihre Produktanfrage

Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.

RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr

Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Öffnungszeiten für den Dezember sehen wie folgt aus:

Letzte Warenbewegung:
18.12.2023
Inventur:
19.12. – 22.12.2023
Betriebsruhe:
27.12. – 29.12.2023

Im neuen Jahr sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.