Isotop® DZE Railway wurde entwickelt, um die Fahrgastbereiche moderner Schienenfahrzeuge vor den Vibrationen aus Klimaanlagen und anderen Aggregaten, die am Wagenkasten „Aufdach“ oder „Unterflur“ angebracht sind, zu schützen.
Produkteigenschaften
Datenblatt als PDF herunterladen >
Aufbau und Qualität
Die Körperschall-/Vibrations-Isolierwirkung von Isotop® DZE Railway beruht im Wesentlichen auf den Eigenschaften der Polyurethan Werkstoffe Sylomer®, Sylodyn® und Sylodamp®.
Sie wurden speziell zum Isolieren und Absorbieren von Vibrationen und Schocks entwickelt und bewähren sich seit Jahrzehnten in unzähligen Anwendungen, u. a. in der Bahn-Infrastruktur, wo Lebensdauerforderungen von bis zu 50 Jahren zu erfüllen sind.
Diese PUR-Werkstoffe werden in zahlreichen Isotop® Produkten verbaut. Entsprechend umfangreich sind die Möglichkeiten, Isotop® DZE Railway anwendungsspezifisch zu konfigurieren.
Weitere Einsatzgebiete
Vibrationsempfindliche Bauteile in Aggregaten, Schaltschränken usw. lassen sich mit Isotop® DZE Railway vor unerwünschten, breitbandigen Rad/Schiene-Vibrationen, die sich über Drehgestelle und Wagenkasten ausbreiten, schützen.
Auch bei der Entkopplung von Anlagen und Bauteilen auf Schiffen, in Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Landmaschinen, etc. bringt die Isolierwirkung von Isotop® DZE Railway entscheidende Vorteile.
Für den sicheren Transport von vibrations- bzw. schockempfindlichen Gütern (z. B. Präzisionstechnik, fein-optische Systeme, messtechnische Systeme, wissenschaftliche Instrumente, sensible Materialien und Präparate, wertvolle Exponate, usw.) hat sich Isotop® DZE Railway ebenfalls bestens bewährt.
Vorteile gegenüber Gummi-Metall Produkten
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de