Radnabe

Die Radnabe bildet das Zentrum des Rades. Über sie sind die Räder mit der Achse verbunden. Über die Radnabe wird ebenfalls die Drehzahl gemessen. Außerdem werden an ihr die Bremsen montiert und heutzutage auch das ABS Sensoring. Im Gehäuse der Radnabe sind ebenfalls ein oder mehrere Radlager zu finden.

Radnaben bestehen zumeist aus Stahl oder Aluminium. Im Gegensatz zu Stahl ist Aluminium rostfrei und erlaubt durch sein geringes Gewicht Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch.

Die RRG hat am 09.05 & 10.05.2024 geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Skip to content