Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Teleskop-Federn wurden als Schutz gegen Unfälle, Verschmutzung und Beschädigung im Bereich von rotierenden Teilen, wie z.B. Spindeln und Wellen, entwickelt. Sie haben sich seit vielen Jahren selbst im härtesten Einsatz optimal bewährt. Teleskop-Federn sind so konstruiert, dass sie durch die Federkraft den Bewegungen der Maschine folgen. Sie können vertikal, horizontal oder schräg laufend eingesetzt werden. Für einige Federn besteht auch die Möglichkeit des nachträglichen Einbaus.
Teleskop-Federn wurden als Schutz gegen Unfälle, Verschmutzung und Beschädigung im Bereich von rotierenden Teilen, wie z.B. Spindeln und Wellen, entwickelt. Sie haben sich seit vielen Jahren selbst im härtesten Einsatz optimal bewährt. Teleskop-Federn sind so konstruiert, dass sie durch die Federkraft den Bewegungen der Maschine folgen. Sie können vertikal, horizontal oder schräg laufend eingesetzt werden. Für einige Federn besteht auch die Möglichkeit des nachträglichen Einbaus.
Teleskop-Federn werden je nach Einbaulage (horizontal oder vertikal) unterschiedlich gewickelt und haben abhängig von der Größe unterschiedliche Auszugslängen (Lmax horizontal oder Lmax vertikal). Bitte wählen Sie aus dem Katalog Ihre entsprechende Teleskop-Feder aus und geben Sie in der Bestellung unbedingt an, ob Sie H oder V wünschen, damit wir die richtige Feder fertigen.
Hochwertiger gebläuter Federbandstahl (55-58 Rockwell) mit arrondierten Kanten. Festigkeit bis zu 1800 N/m², bei einer Dicke von 0,2 bis 1,0 mm. Wenn Sie die Teleskop-Federn bei regelmäßigem Anfall von Kühlmittel mit hohem Wasseranteil einsetzen, empfehlen wir Federn aus Edelstahl (Werkstoffnr. 1.4.310). Materialbedingt weisen diese jedoch geringere Federkräfte auf und sind daher nicht in allen Größen herstellbar. In der Typenübersicht sind die lieferbaren Edelstahlfedern mit einem Kreuz versehen (siehe PDF-Katalog).
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben haben am 02.10.2023 geschlossen. Wir sind am 04.10.2023 wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.