Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Lärmschutz
Teleskop-Federn wurden als Schutz gegen Unfälle, Verschmutzung und Beschädigung im Bereich von rotierenden Teilen, wie z.B. Spindeln und Wellen, entwickelt. Sie haben sich seit vielen Jahren selbst im härtesten Einsatz optimal bewährt. Teleskop-Federn sind so konstruiert, dass sie durch die Federkraft den Bewegungen der Maschine folgen. Sie können vertikal, horizontal oder schräg laufend eingesetzt werden. Für einige Federn besteht auch die Möglichkeit des nachträglichen Einbaus.
Teleskop-Federn wurden als Schutz gegen Unfälle, Verschmutzung und Beschädigung im Bereich von rotierenden Teilen, wie z.B. Spindeln und Wellen, entwickelt. Sie haben sich seit vielen Jahren selbst im härtesten Einsatz optimal bewährt. Teleskop-Federn sind so konstruiert, dass sie durch die Federkraft den Bewegungen der Maschine folgen. Sie können vertikal, horizontal oder schräg laufend eingesetzt werden. Für einige Federn besteht auch die Möglichkeit des nachträglichen Einbaus.
Teleskop-Federn werden je nach Einbaulage (horizontal oder vertikal) unterschiedlich gewickelt und haben abhängig von der Größe unterschiedliche Auszugslängen (Lmax horizontal oder Lmax vertikal). Bitte wählen Sie aus dem Katalog Ihre entsprechende Teleskop-Feder aus und geben Sie in der Bestellung unbedingt an, ob Sie H oder V wünschen, damit wir die richtige Feder fertigen.
Hochwertiger gebläuter Federbandstahl (55-58 Rockwell) mit arrondierten Kanten. Festigkeit bis zu 1800 N/m², bei einer Dicke von 0,2 bis 1,0 mm. Wenn Sie die Teleskop-Federn bei regelmäßigem Anfall von Kühlmittel mit hohem Wasseranteil einsetzen, empfehlen wir Federn aus Edelstahl (Werkstoffnr. 1.4.310). Materialbedingt weisen diese jedoch geringere Federkräfte auf und sind daher nicht in allen Größen herstellbar. In der Typenübersicht sind die lieferbaren Edelstahlfedern mit einem Kreuz versehen (siehe PDF-Katalog).
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Die RRG hat am 09.05 & 10.05.2024 geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.