Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Der Noistop Lärmschutzzaun wurde entwickelt, um Verkehrs-, Wohn-, Gewerbe- und Industrielärm zu reduzieren. Noistop Lärmschutzzäune verhindern Lärmbelästigung und sorgen infolgedessen für ein friedlicheres Lebens- und Arbeitsumfeld.
Lärmbelästigung ist der Bereich, in dem der Umgebungsschall die akzeptierten Komfortwerte überschreitet. Folglich können unerwünschte Geräusche im Laufe der Zeit schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben – direkt oder indirekt.
Ein Noistop Lärmschutzzaun hat einen Kern aus Steinwolle-Elementen, die in Stahl- oder Holzrahmen eingefasst sind. Der Steinwollkern absorbiert Lärm effektiv um 8 bis 11 dB. Der lärm- und schallabsorbierende Steinwollkern der Noistop Zäune besitzt einzigartige Eigenschaften, wie beispielsweise Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Brandschutz. Darüber hinaus ist der Steinwollkern zu 100% recycelbar.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben haben am 02.10.2023 geschlossen. Wir sind am 04.10.2023 wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.