Antriebstechnik
Bautechnik
Elastomertechnik
Fluidtechnik
Schwingungstechnik
Sonosorp® Lärmschutz
Führungsschienen vom Typ Compact Rail bestehen aus einer Kombination von Rollenläufern mit Radiallagern, die auf innenliegenden Laufbahnen eines C-Profils laufen.
Die wichtigsten Merkmale:
Katalog als PDF herunterladen >
Compact Rail Laufrollenführungsschienen werden aus aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl hergestellt und bestehen aus Rollenläufern mit Radiallagern, die auf den innenliegenden, induktiv gehärteten und geschliffenen Laufbahnen eines C-Profils laufen. Compact Rail besteht aus drei Produktreihen: der Festlagerschiene, der Loslagerschiene und der Kompensationsschiene.
Alle Produkte der Compact Rail Laufrollenführungsschienen sind mit verzinkter Oberfläche, alternativ aber auch mit vernickelter Oberfläche erhältlich. Bei den Führungsschienen stehen fünf unterschiedliche Baugrößen zur Verfügung. Die Rollenläufer sind in verschiedenen Versionen erhältlich.
Festlager-Schiene (T-Schiene)
Die Festlagerschiene dient zur Hauptlastaufnahme von radialen und axialen Kräften. Als Sonderausführung ist auch die TR-Schiene erhältlich. Die TR-Schiene ist am Schienenrücken und einer Seitenfläche geschliffen.
Loslager-Schiene (U-Schiene)
Die Loslagerschiene dient zur Lastaufnahme von radialen Kräften und in Kombination mit der Festlagerschiene oder der Kompensationsschiene als Stützlager für auftretende Momente.
Kompensationsschiene (K-Schiene)
Die Kompensationsschiene dient zur Lastaufnahme von radialen und axialen Kräften. In Kombination mit der Loslagerschiene ist ein Toleranzausgleich in zwei Ebenen realisierbar.
System (T+U-System)
Die Kombination aus Festlager- und Loslagerschiene gleicht Parallelitätsfehler aus.
System (K+U-System)
Die Kombination aus Kompensations- und Loslagerschiene gleicht Parallelitätsfehler und Höhenversatz aus.
N-Läufer
Ausführung mit geschlossenem, chemisch vernickeltem Aluminium-Druckgusskorpus. Verfügbar für die Baugrößen 18, 28, 43 und 63. In den Endkappen sind federvorbelastete Abstreifer und ein Selbstschmierkit integriert (außer Baugröße 18). Standardmäßig mit drei Rollen konfigurierbar, in den Größen 28 und 43 auch als langer Laufwagen mit bis zu fünf Rollen.
CS-Läufer
Ausführung mit verzinktem Stahlkorpus und robusten Abstreifern aus Polyamid. Verfügbar für alle Baugrößen. Je nach Lastfall mit bis zu sechs Rollen konfigurierbar.
CD-Läufer
Ausführung mit asymmetrischem verzinktem Stahlkorpus und robusten Abstreifern aus Polyamid. Bei dieser Ausführung wird die Befestigung des beweglichen Bauteils von oben oder unten ermöglicht. Verfügbar für die Baugrößen 28, 35 und 43. Ausführung mit drei oder fünf Rollen, je nach Lastfall und Lastrichtung mit entsprechender Konfiguration eingestellt.
Brunshofstr. 10 • 45470 Mülheim (Ruhr) • Tel. +49-208-3783-0
Sie interessieren sich für unser Produkt? Füllen Sie das Kontaktformular aus und erhalten Sie ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.
RRG INDUSTRIETECHNIK GMBH
Brunshofstraße 10
45470 Mülheim a.d. Ruhr
Telefon: +49(0)208-3783-0
E-Mail: info@rrg.de
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben haben am 02.10.2023 geschlossen. Wir sind am 04.10.2023 wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.